Danke, Corona …🤬…!! Wegen dieser verf ⚠︎zensiert⚠︎ en Pandemie hab ich letztes Jahr satte 5 Kilo zugelegt! Und bevor jetzt jemand runter scrollt, um zu kommentieren, dass das totaler Blödsinn ist: erst mal weiterlesen, bitteschön. Es ist auch kein langer Artikel, versprochen. 😉

Also: natürlich weiß ich nur zu gut, dass für eine Gewichtszunahme in erster Linie die Ernährung verantwortlich ist. Darüber habe ich in den vergangenen Jahren schon oft mit vielen klugen Menschen gesprochen, in vielen tollen Blogs etwas gelesen, und auch selbst schon ein paar Beiträge geschrieben.

Wer mehr Kalorien zuführt, als verbrennt, nimmt zu. So einfach ist das. Weiß ich. Warum ich aber trotzdem Corona für meine plus 5 Kilo aus 2020 verantwortlich mache, will ich mit Hilfe von 2 einfachen Statistiken visualisieren.


Trainingsbilanz 2019

Das erste Bild zeigt meine Trainingsstatistik für das Jahr 2019. Schau es Dir bitte kurz an. Ich finde übrigens die Darstellung der Herzfrequenz-Zonen echt cool – aber darum geht es überhaupt nicht. Wichtig ist nur die Angabe der verbrannten Kalorien. Merke Dir bitte diese Zahl. Nicht ganz genau; bis auf die Tausenderstelle gerundet reicht völlig aus.


Trainingsbilanz 2020

Die Screenshots kommen übrigens aus dem Webportal von Polar, aber das ist auch überhaupt nicht wichtig und ich wollte es nur erwähnt haben, falls sich jemand dafür interessiert. Wichtiger ist: schau Dir jetzt bitte mal die Trainingsbilanz für das Corona-Jahr 2020 an, und beachte natürlich auch in dieser Grafik wieder die Angabe zu den Kalorien. Darum geht es! Die Zahl aus 2019 hast Du ja noch im Kopf, oder? Wenn nicht, dann einfach … ach, weißte selber. 🤣


Hast Du Dir beide Statistiken genau angesehen? Und die Zahlen gemerkt? Prima! Denn hier folgt eine kleine Lernzielkontrolle:

Wieviele Kalorien habe ich 2020 im Vergleich zu 2019 weniger verbraten? Absolut und in Prozent?

Okay, kleiner Scherz. Ich hab das natürlich schon ausgerechnet: 2019 waren es 140.893 Kalorien, im Jahr 2020 dann nur noch 43.383 Kalorien. Die Differenz beträgt also 97.510 Kalorien. Das ist ein Minus von satten 70%. Krass, oder nicht? Ich habe letztes Jahr jeden Tag rund 300 Kalorien weniger verbrannt, als im Jahr davor.

Die faule Sau, höre ich jetzt einige Stimmen im Zuschauerraum flüstern. Aber hey, das ist nicht fair! Denn wenn Du nämlich ganz genau hingesehen hast, dann ist Dir natürlich sofort aufgefallen, dass dies nicht meine vollständigen Trainingsbilanzen sind. Es handelt sicht nur die Zusammenfassung der Aktivität Radfahren in den beiden Jahren. Jawohl! Die Gesamt-Statistiken für beide Jahre sehen noch einmal ganz anders aus, aber dazu vielleicht in einem eigenen Beitrag später mehr.

Was mir wichtig ist, ist folgendes:

Durch Corona hat sich mein Arbeitsplatz letztes Jahr von einem Bürojob zu einer Beschäftigung im Home-Office verändert. Und genau das hat sich letztendlich auf der Waage gezeigt. Denn während ich meine Ernährung 2020 nicht signifikant verändert habe, ist aber der tägliche Weg zur Arbeit und wieder zurück mit dem Fahrrad seit dem ersten Lockdown im März komplett entfallen. Darum bin ich letztes Jahr 3.500 Kilometer weniger Rad gefahren und habe aufgerundet 100.000 Kalorien weniger verbrannt. Und ich arbeite auch heute noch von zuhause aus. Mein Fazit:

Keine Ahnung, ob ich an oder mit Corona zugenommen habe. Es ist jedenfalls wegen Corona passiert.

Und wie geht es Dir, mit oder ohne oder wegen Corona? 🦠


P.S. Falls jemand von Polar mitliest… Schaut Euch die Screenshots noch einmal an: Obwohl der Trainingsbericht auf Radfahren beschränkt ist, wird bei den Trainingseinheiten das Läufer-Piktogramm gezeigt. Nur mal so als Hinweis für eine kleine, aber feine Beschäftigung für Eure Entwickler. 😄

Dieses Jahr kann weg: auf ein Neues!

16 Kommentare

Mach mit und hinterlasse einen Kommentar

Feedback

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.