Dieses Jahr ist zwar noch nicht vorbei, aber fest steht, dass ich auch 2019 an keinem Lauf-Event teilgenommen haben werde. Seit dem letzten offiziellen Zieleinlauf sind nun zwei Jahre vergangen: die letzte Urkunde stammt vom Halbmarathon in Bremen aus 2017.
Ich laufe unbeschwert und stressfrei, wenn ich nicht von einem Besenwagen gescheucht werde und mich nicht als dicke Rennschnecke vor klatschenden Menschenmassen präsentieren muss. Aber offen gesagt fehlt mir diese wunderbare Atmosphäre eines Lauf-Events: Die Aufregung vor dem Start, das Kribbeln auf der Strecke und das wunderbare Gefühl im Ziel sind Emotionen, die ich gerne wieder erleben möchte.
Nächstes Ziel: Venloop 2020
Darum habe ich mir für 2020 vorgenommen, wieder über eine Ziellinie zu laufen und dafür eine Medaille zu kassieren. Den ersten Schritt habe ich schon vor ein paar Monaten gemacht und mir einen Startplatz beim schnell ausverkauften Venloop gesichert. Es ist bereits meine fünfte (!) Anmeldung, aber ich habe bislang erst ein Mal in Venlo gefinisht (wie meine Statistik zeigt). Die Gründe in Stichworten: 1 x DNF und 2 x DNS.
Nächstes Jahr soll es besser laufen. Und damit das klappt, müssen nur zwei Punkte erfüllt werden: ich muss die 21 Kilometer schaffen. Und ich muss es vor dem Besenwagen ins Ziel laufen. Ich bin sicher, beides bekomme ich hin. Aber das hab ich ja schon oft gedacht; und dann kam alles ganz anders… Nichts desto trotz habe ich bereits mit dem Training begonnen. Und gestern habe ich endlich mal wieder die Halbmarathon-Distanz geschafft: YEAH! Okay, das klingt jetzt nicht nach einer großartigen Leistung. Aber ich freue mich, weil ich vor ziemlich genau einem Jahr zuletzt so weit gelaufen bin. Und ich war mit 7:35 min/km ähnlich „schnell“. Aber hey: in erster Linie zählt für mich bekanntlich die Leidenschaft.
Hier ein Schnappschuss von gestern, entstanden übrigens fast vor meiner Haustür:

Als nächstes will ich die Lauf-Umfänge noch weiter ausdehnen, so dass 21 Kilometer mich nicht in die Knie zwingen können. Und ich will auch meine Pace etwas verbessern, denn da ist eindeutig Luft nach oben (also nach unten…). In Venlo läuft man bei 2:30:00 mit den letzten 50 Teilnehmern ins Ziel, und nur 8 Männer haben dieses Jahr mehr als 3 Std. benötigt. Da möchte ich am liebsten schon längst mit anderen Finishern ein alkoholfreies Bier trinken und ganz entspannt quatschen…
Wer braucht schon Pace?
Mein Lauf- und Blogger-Kumpel Gerd schrieb auf Facebook „Wer braucht schon Pace?“ und ich gebe ihm recht: in unserer Alters-, Gewichts- und Leistungsklasse ist die Pace nicht der wichtigste Faktor. Darum versuche ich auch gar nicht wirklich, schneller zu laufen. Stattdessen arbeite ich an meinem BMI: da steckt für mich das meiste Potential. Irgendwo hab ich gelesen, dass man auf der HM-Distanz pro Kilo weniger Übergewicht 1 Minute schneller wird. Prima: ich kann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und bis zu 20 Minuten raus holen! …*sigh*…
Na, jedenfalls behalte ich die Waage mal locker im Blick(winkel). Und meinen Running-Index: der schätzt nämlich anscheinend gar nicht so schlecht ein, wo ich mit der aktuellen Verfassung auf den diversen Distanzen zeitlich landen kann:

Aber in der Hauptsache hoffe ich, gesund zu bleiben, so dass ich nächstes Jahr endlich wieder mit Gänsehaut und breitem Grinsen im Gesicht ins Ziel laufen kann.
Andreas
Nov 2, 2019
Klasse, Eddy, dass du dir das nächste Ziel gesetzt hast. Und wenn du nun regelmäßig trainierst, mache ich mir um deine Pace keine Sorgen: Beim LBC bist du immer flotter mitgelaufen als zuvor angekündigt, da gibt es also noch stille Reserven! Ich drücke dir die Daumen für das Projekt Venloop!
Eddy
Nov 3, 1019
Du hast recht, Andreas: wenn ich mit Dir und den anderen LBCern laufe, überschreite ich meine körperlichen Grenzen. Zumindest kurzfristig. Vielleicht sollten wir uns alle in Venlo treffen?! :-)
Andreas
Nov 3, 2019
Als Frühjahrs-LBC und besonderen Event: Analog zu Kipchoge in Wien bringen wir dich in Venlo als Hasen in Keilformation unter die 2 Stunden ;-)
Claudi
Okt 28, 2019
Super Eddy! Ich drücke Dir die Daumen, dass Du gesund bleibst, an den Start gehen und dann strahlend ins Ziel laufen kannst im nächsten Jahr.
Eddy
Okt 31, 1019
Vielen lieben Dank, Claudi! Ich werde mich auf jeden Fall anstrengen! Und ich überlege, ob ich zur Motivation mal so einen Fettstoffechseltest machen sollte, von dem ich eben bei Dir gelesen habe… ;-)
Markus
Okt 28, 2019
Das sieht doch machbar aus. Einfach dran bleiben und du bekommst dein alkoholfreies Bier :)
Eddy
Okt 31, 1019
…sagt einer, der gerade mal wieder erfolgreich einen Marathon absolviert hat ;-) Dazu meinen herzlichen Glückwunsch – Du hast meinen Respekt, Markus!
Und ja: ich bleibe dran – auf jeden Fall :-)
Martin
Okt 28, 2019
Wie schalmeite es einst von Supertramp im Jahre 1979? – „Take the long way home“…
In diesem Sinne: gratuliere zum Vorhaben HM und BMI. Du schaffst das!
Eddy
Okt 31, 1019
Hach, wie geil… Danke vielmals, lieber Martin – the living Jukebox – Sauer: made my day!
Für alle Mitleser: das ist ein Insider, den nur Teilnehmer des sagenumwobenen Lauf-Blogger-Camp-2019 verstehen. Seid beim nächsten mal einfach dabei!
Sönke
Okt 27, 2019
Eddy. Schön, dass du wieder die Schuhe schnürst.
Ich fange bei 0 an. 30 Minuten Traben am Stück sind momentan das Maximum.
Bleib gesund und geniesse den Lauf in den NIederlanden.
Eddy
Okt 28, 1019
Hey, 30 Minuten sind doch schon mehr als nur der Anfang. Glaub mir, ich weiß, was ich sage. Du kommst schneller wieder auf längere Einheiten und Distanzen, als Du denkst. Wichtig ist in der Tat, dass man gesund bleibt und jeden Schritt genießt. Ich drücke Dir die Daumen, Sönke!
Sharky
Okt 27, 2019
Guter Entschluss, Eddy! (Obwohl der Index ja auch locker einen Marathon sub5 erlauben würde:-))
Deine Gefühle bei einem Event teile ich voll – darum bin ich auch manchmal dabei! Viel Erfolg – und lass Dich nicht entmutigen, wenn es mal Rückschläge gibt. Diese hat jeder von uns, wenn er einen Burger sieht:-)
Eddy
Okt 28, 1019
Boah… Burger! Einer von vielen Gründen für meinen derzeitigen BMI. Aber in Wahrheit ist es der Schweinehund, dem ich in den Hintern treten muss. Ich werde auf jeden Fall daran arbeiten…
Danke vielmals für Deinen Kommentar, Dirk! (Und den Hinweis auf den Marathon ignoriere ich einfach mal ;)
Thomas
Okt 27, 2019
Hi Eddy, also für mich ist ein HM im Training auch eine ziemliche Herausforderung. Hut ab, dass das für Dich drin war. Von daher würde ich mir für Venlo keine Sorgen machen. Überhaupt: gute Entscheidung! Wie hat Lessing gesagt: „Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.“ :)
Eddy
Okt 28, 1019
Danke für das Zitat: dieser Lessing war ein schlauer Mann!
Meine Sorgen beziehen sich eigentlich weniger auf einen erneuten DNF, als vielmehr darauf, zum dritten mal ein DNS in mein Tagebuch schreiben zu müssen. Da steckste halt vorher nicht drin… ;-)