Das Projekt
Seit einem Monat gibt es von der Telekom die Ausschreibung „Elbeblogger gesucht„, wo für Blogger ein echtes Pfund geboten wird:
- 5.000,- Euro Honorar für 2 Wochen
ArbeitUrlaubAbenteuer - Eine Menge PR-Alarm von der Telekom
- Bannerwerbung für 1.200,- Euro
Bereits im April hatte ich darüber gelesen. Und ich war sofort begeistert: Die Telekom setzt auf uns Blogger als Werbebotschafter! Weltklasse! Ich bin ja davon überzeugt, dass wir Blogger im Marketing-Mix werbetreibender Unternehmen zukünftig eine immer wichtigere Rolle spielen. Und in dieser Hinsicht ist das Telekom-Projekt eine wunderbare Bestätigung. Natürlich habe ich alle sozialen Drähte glühen lassen, um andere Blogger aufmerksam zu machen.
Meine Idee
Eine eigene Bewerbung kam für mich nicht in Frage. Zwischen dem Projekt der Telekom und meinem eigenen Blog sah ich keinen Zusammenhang. Und „verbiegen“ möchte ich mich nicht. Auch nicht für 5.000,- Euro.
Genau eine Woche vor Ablauf der Bewerbungsfrist (17.05.2015 um 23:59 Uhr) schoss mir allerdings eine Idee durch den Kopf, die zu mir, meinem Blog und dem Projekt der Telekom passt. Aus der Idee entwickelte ich zunächst ein Drehbuch, und schließlich ein kurzes Bewerbungsvideo. Falls Du es noch nicht gesehen hast – hier isses:
Jetzt, mit dieser Idee im Kopf, würde ich liebend gern die Ausschreibung gewinnen und ein „Elbeblogger“ werden. Aber vielleicht ist es zu spät. Vielleicht hätte ich mehr tun müssen. Blogposts verfassen, Tweets schreiben, Facebook-Posts, Fotos und Videos erstellen. Nun ist es, wie es ist.
Die Mitbewerber
Natürlich möchte ich gern wissen, welche Blogger neben mir um das Elbeblogger-Zepter kämpfen. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Daher habe ich Google befragt – und jeder Treffer hat meinen Puls locker um 10 Schläge erhöht. Schon aus gesundheitlichen Gründen ist daher der bevorstehende Ablauf der Bewerbungsfrist ein echter Segen. 8-O
Die nachstehenden Bewerbungen habe ich gefunden. Es gibt garantiert noch viel mehr davon.
Wenn Du eine weitere Bewerbung kennst, schreib mir gern einen Kommentar!
Ich drücke jedem einzelnen Bewerber die Daumen. Und gewonnen hab ich ohnehin schon: sowohl meine eigene Bewerbung zu erstellen, als auch jede weitere Bewerbung zu sehen, hat mir eine Menge Spaß bereitet. Und darum geht es doch letzten Endes! :-D In diesem Sinne wünsche ich Dir jetzt auch viel Spaß mit den Beiträgen der Elbeblogger-Bewerber:
Die Reihenfolge der Links ist übrigens willkürlich gewählt!
-
Now Or Never: Bewerbung als Elbeblogger – von Tschechien...
-
NicMag: Elbeblogger? Elbeblogger!
-
Schriftverkehr: Jenny goes Elbeblogger! – ?
-
elbeating: Bewerbung als Elbeblogger
-
Sachsen Erkunden: Nu gugge ma da – Die Telekom will mich...
-
thankyouforeating: Ich habe dann mal meine Bewerbung als...
-
MicialMedia: Meine Bewerbung als Elbeblogger
-
Frische Brise: An der Elbe
-
Hommage á Mama: E-L-B-E-L-O-V-E-R
-
Runaway: Elbebloggerin
-
Going Vagabond*)
-
Laufen-Total*)
*) hat per Twitter mitgeteilt, sich beworben zu haben – leider habe ich nichts gefunden.
AAAUUUS! AAAUUUS! AAAUUUS! Das Spiel ist AAAUUUS!
Leider hat es für mich nicht gereicht. Der ElbeBlogger für die Deutsche Telekom AG heißt Tobias Schwarz. – Ich gratuliere ganz herzlich und freue mich jetzt auf spannende Berichte von der Elbe!
Euch allen *** VIELEN LIEBEN DANK *** fürs Daumen drücken!
…und? Wer hat denn nun das Rennen gemacht? Bekommen wir hier noch ein Update? ;-)
Welcome back, Herr/Frau Elbe Liebhaber! ;-)
Ich habe es mit meiner Bewerbung zusammen mit vier anderen Bewerbern auf eine Shortlist geschafft und mit der Telekom ein Interview per Skype geführt. Nun muss ich noch einmal schlafen, denn am Mittwoch (27.05.) wird dann entgültig bekannt gegeben, wer nun bloggend die Elbe entlang reisen wird. Ich würde mich also freuen, wenn du mir noch einen Tag lang weiterhin die Daumen drückst… :-D
Lieber Eddy,
ich glaube die Telekom könnte keinen tolleren Elbeblogger finden, als Dich. Also sind die Daumen im zeugwartschen Haushalt natürlich ordentlich gedrückt! Das ist wenigstens auch eine tolle Erklärung, warum es bei mir mit dem Schwimmen derzeit nicht so gut hinhaut. ;-)
Ganz liebe Grüße,
Claudi
Vielen lieben Dank fürs Daumendrücken, Claudi! Ich bin froh, wenn ich heute Nachmittag endlich das Interview hinter mir habe und meinen Puls so weit absenken kann, dass ich heute Nacht beim Nachtlauf in Bremen starten kann, ohne dass mich der Schlag trifft ;-)
Achso: Daumendrücken also dann einstellen und Schwimmtraining wieder aufnehmen, gelle?! :-D
Nun sind alle Daumen wieder frei! Glückwunsch Eddy!
Ganz lieben Dank Jenni – das ist wirklich sehr kollegial von Dir!!
Habe gerade gelesen, dass es so eine Ausschreibung gegeben hat. Finde ich super. Aber als Dortmunderin schreibe ich eher über den BVB, oder über Achtsamkeit und Neid. Versprechen kann ich aber, das ich das weitere Geschehen lesen werde:) Brigitte
…öhm… sind das in deinem Blog nun drei Themen, oder schreibst Du über Neid bim BVB, Brigitt? ;-) Natürlich ist die Frage nicht ernst gemeint. Und ich beantworte sie mir gleich selbst, indem ich Deinen Blog jetzt mal besuchen gehe…
Absolut genial Deine und natürlich auch die anderen Bewerbungen. Die Elbe zu erkunden und darüber zu Bloggen und das auch noch bezahlt ist ein Traum, leider paßt der Veranstalter nicht zu mir.
Ich wünsche Euch allen viel Erfolg und Spaß.
Danke für die offenen Worte – und natürlich fürs Daumendrücken, Daniel: heute um 15 Uhr wird eine „Shortlist“ bekannt gegeben. Ich nehme schon mal ein paar Baldrian… ;-)
[…] zum Artikel netzfrauen […]
[…] zum Artikel […]
Ach Gott, jetzt komme ich mir mit meiner popeligen Instagram-Bewerbung aber irgendwie fehl am Platze vor ;)
Naja, vielleicht gefällt es ja trotzdem jemanden bei der Telekom! :P http://instagram.com/elbeblogger/
Ich bin schon mega gespannt und freue mich auf die Bekanntgabe. Mein Chef würde mir sogar extra 2 Wochen Sonderurlaub gewähren, wenn ich ausgewählt werden würde.
Aber noch viel mehr würde ich mich freuen, wenn es mehr als nur ein Blogger ist. Eine kleine Gruppe hat da doch eine viel bessere Dynamik?
GLG
Limettchen von http://www.limettengruen.de
Na, nun mach Dich mal nicht klein, Loredana: das sind doch schicke Bildchen in dem Profil! Katzenbilder könnte ich seit Samstag auch posten (siehe weiter unten), aber nu is ja zu spät… ;-) Drücken wir uns die Daumen!
Super Video! Ich drücke Dir die Daumen, dass Du damit den Telekom’schen Nerv triffst. Alle anderen natürlich auch viel Glück- ich bin ganz eingeschüchtert von so vielen tollen Bewerbungen. Vielen Dank auch von mir für die Erwähnung! Ich gebe zu: ich bin auch froh, dass die Frist jetzt vorbei ist. So viel Puls hatte ich schon lange nicht mehr. Jetzt bis Dienstag weiterzappeln, dann wissen wir vielleicht endlich mehr. Btw, eine Bloggerklassenfahrt hätte was: mit Foodbloggern unterwegs zu sein stelle ich mir lecker vor, hätte an Dir einen Laufpartner und den mit der Großbild-Lochkamera könnt ich knutschen für die Idee :-D
Ha, eine coole Idee! Vielleicht liest jemand von der Telekom mit und greift sie auf: Ein Elbe-Blogger-Camp-Wochenende wär in der Tat garantiert ein spannendes Event. Und mit (im besten Fall) mehr als 50 Teilnehmern auch eine Nummer, die eine entsprechende Aufmerksamkeit in der Blogosphäre bringen würde. :-D
Eine gute Idee alle Bewerber aufzulisten. Und auch wieder nicht. Es trägt zur allgemeinen Nervosität außerordentlich bei. :) Puh. Leute, ihr rockt!
Oooch, man hatte ja sonst nichts zu tun, als nach #ElbeBlogger zu googeln und Twitter zu durchleuchten. Und da dachte ich mir, es könnte ja nicht schaden, alles mal aufzuschreiben, was da ausgespuckt wird. Wie ich nun weiß, ist es aber sowieso nur die Spitze des Eisberges: 56 Bewerbungen wurden eingeschickt. Also eine ganze Menge „unter dem Radar“ – die wollten sich wohl nicht in die Karten gucken lassen. Schade eigentlich.
Echt süß, Dein Video, und ziemlich gut gescriptet! Hier noch ein Bewerber für die Liste, und hoffentlich kommt eure Idee durch, dass es ein Team gibt: Peter Posse hat sich auch beworben, und er kennt die Elbe… http://elbeblogger.reisewege-ungarn.de/warum-ich-der-elbe-blogger-werden-will/
Whow, ein kompletter Blog als Bewerbung: eine starke Nummer! Kleiner Hinweis: mir ist aufgefallen, dass dort noch ein Impressum fehlt. Auch die Datenschutzbestimmungen sollten noch ergänzt werden. Gibst Du es weiter, Johanna?
Hallo Eddy,
auch ich habe mich als Elbeblogger beworben =) Ich finde deine Bewerbung echt Top! Natürlich drücke ich dir, aber auch den anderen Bewerbern, die Daumen!
http://testgeek.de/?p=893
Lg,
Armin
Willkommen in meinem Blog, Armin – und Danke für den Hinweis auf Deine Bewerbung! Ich drücke uns dann mal kollektiv alle verfügbaren Daumen. Dienstag wissen wir mehr… ;-)
Ja, bin schon ganz aufgeregt.. Morgen ist es so weit..
Viel Glück Eddy. Ist zwar die Firma in der ich arbeite, trotzdem ist das glaube ich nichts für mich. Als reiner Hobbyblogger, ist mir der Aufwand zu hoch und es hat zu wenig mit meinem Blog zu tun.
Drücke dir die Daumen.
Wenn Dir der Aufwand zu hoch erscheint, ist Deine Entscheidung absolut richtig. Wie ich auch schon zu Elke sagte: das alles soll schließlich Spaß machen, keinen Stress! ;)
Liebsten Dank für die Erwähnung – ich bin auch schon am Hibbeln und Fingerknibbeln!
Und ich kann Nicole nur zustimmen: ein ganzes Team an Elbebloggern wäre fantastisch :)
Liebe Grüße
Liv
Wir haben gestern ein Katzen-Baby adoptiert: Das lenkt ab und hilft sehr effizient, die Zeit zu vergessen. Schau einfach lange genug hin, dann bist Du auch sofort gaaaanz entspannt, Liv:
Moin Eddy,
klasse Bewerbungsvideo – ich drücke dir alle Daumen. Nichtsdestotrotz habe ich meinen Hut heute auch noch in die Runde geworfen.
Möge der*die Bessere den Job bekommen :-)
Danke für das Daumendrücken, Carolin. Und Danke dito: ich habe durch den netten Hinweis vom „Elbe Liebhaber“ Deine Bewerbung gesehen. Und ich muss sagen, Dein e-Book ist ein fettes Ding – Respekt, Respekt, und Daumen hoch!
*knicks*
Danke für die Erwähnung! Jaaaa, es ist wirklich spannend!
Ich bin für eine Blogger-Klassenfahrt ;-)
Ja, total spannend! Ich bin froh, dass es heute Nacht vorbei ist. Alles andere hätte meiner Gesundheit geschadet. Hoffentlich lässt man uns dann nicht noch zu lange zappeln, bis das Ergebnis bekannt gegeben wird…
Schickes Video! Ich denke, damit hast Du eine echte Chance. Aber es gibt starke Konkurrenz, die Du nicht aufgelistet hast. Über Twitter (http://www.twitter.com/hashtag/elbeblogger) findest Du z.B. diese hier:
http://isarmatrose.com/?p=4345
und
http://www.esel-unterwegs.de/ebook-elbe/
Danke, Mister Liebhaber! ;-) Und zwar für Deine Meinung zum Video, und für die interessanten Links: das sind in der Tat zwei starke Bewerbungen, die in meiner Liste noch gefehlt haben! Mein Puls ist wieder 20 Schläge gestiegen. Dafür kein ‚Danke’… ;-)
Hallo Eddy,
lustiges Video! Ich kannte die Aktion noch nicht und bin dann mal gespannt, wie sie ausgeht, drücke Dir die Daumen. Mich spricht das nicht so an, weder bin ich dermaßen im Netz unterwegs, noch würde ich mich so vereinnahmen lassen wollen. Allerdings bin ich auf das Ergebnis durchaus neugierig.
Liebe Grüße
Elke
Ich würde genau so handeln, wenn ich das Gefühl hätte, dass mit eine solche Aktion vereinnahmt. Schließlich soll das Bloggen ja Spaß machen, und nicht Stress! ;-)
Falls ich es schaffe, wirst Du garantiert darüber lesen. Zum Beispiel, wo es sich zu laufen lohnt.
Hey Eddy! Danke für die Zusammenfassung. Ich kann dir sagen: Ich habe auch verdammtes Herzrasen, weil ich so sehr in das Projekt verliebt bin :) So gehen wir immerhin schon mal gemeinsam mit einem kleinen Infarkt in die Knie! Ich finde, es sind so viele spannende Menschen und Ideen unter den Bewerbern, dass eine Kombination aus mehreren nahezu perfekt wäre. Vor allem kann ich seit Tagen nur noch an diese Torte denken … Ich MUSS nach Dresden reisen und die Kollegin von hommageamama kennenlernen ;)
Liebe Grüße von der aufgeregten Konkurrenz
Nicole alias nic
Jaaa – von diesem Kuchen würde ich auch zu gerne naschen!
Danke für Deinen Besuch in meinem Laublog, Nicole: ich drücke uns bis zum Schluss die Daumen. – Und ich bin froh, nicht in der Jury zu sitzen…