Es ist soweit. Ich mache es offiziell. Kein Zurück mehr. Kein “Vielleicht im Januar” oder “Wenn ich wieder ein bisschen fitter bin”. Nein. Ab heute steht es schwarz auf weiß hier im Blog: Ich starte mein Projekt Marathon mit 60.
Warum das so ein Ding ist? Nun, zwischen 40 und 50 bin ich zehn Marathons gelaufen. Jedes Jahr einen. Und jeder einzelne war eine kleine Weltreise voller Schweiß, Schmerzen, Euphorie und dem verdammten Stolz, es wieder geschafft zu haben. Dann kam die 50. Und mit ihr ein schleichender Rückzug vom ambitionierten Laufsport. Irgendwann war das Gewicht höher als die Motivation, und die Kondition für 42 Kilometer nicht mehr ausreichend.
Seitdem sind ein paar Jahre ins Land gegangen. Und ein paar Kilos auf die Hüften gekommen. Genauer gesagt: 15. Mindestens! Und mit jedem Kilo wuchs auch die Distanz zu dem Menschen, der sich damals einfach angemeldet und durchgezogen hat. Aber tief drinnen war er nie ganz weg.
Jetzt, mit Blick auf meinen 60. Geburtstag in etwa einem Jahr, will ich es noch einmal wissen. Ich will nicht einfach nur “noch mal einen Marathon laufen”. Ich will mir beweisen, dass da noch was geht. Dass Alter nur eine Zahl ist, und dass Leidenschaft, Disziplin und eine gute Portion Selbstironie mehr wiegen als ein paar Extra-Kilos.
Vor zwei Wochen habe ich begonnen, das Projekt anzupacken. Noch laufe ich eher bedächtig und vorsichtig, taste mich langsam heran. Und parallel dazu: Gewicht reduzieren, Alltag umkrempeln. Es wird eine Herausforderung. Aber hey, ich hab’ schon zehn Marathons überlebt. Ich weiß also, wie sich Zähne zusammenbeißen anfühlt.
Wie genau ich das anstelle, was funktioniert (und was nicht), darüber werde ich in den kommenden Monaten berichten. Aber dieser Beitrag hier ist mehr als nur ein Auftakt. Er ist mein öffentliches Commitment. Mein kleiner Arschtritt für mich selbst. Denn wer’s in den Blog schreibt, meint es ernst. Oder muss sich zumindest peinliche Rückzieher gefallen lassen.
Also: Der Countdown läuft. Ich habe ein Jahr Zeit. Ein Ziel. Und einen Plan. Noch 42,195 Kilometer bis zum Comeback. Und das Motto bleibt:
Es ist nicht die Zeit, die zählt – es ist deine Leidenschaft.





Sehr interessant. Daumen sind gedrückt, dass du verletzungsfrei durchs Training und den Marathon kommst 🙂
Vielen lieben Dank dafür, Christiane! Letzten Sonntag habe ich immerhin mal wieder einen offiziellen HM gefinished: das war gut fürs Gemüt 🙂 Bis zur vollen Distanz fehlen aber noch eine Menge Körner. Naja, ich hab ja noch Zeit.
Bin schon gespannt auf die Beiträge zu deinem Strukturprojekt des Lebens 🙂
Hut ab – richtig stark, dass du das jetzt nochmal angehst! Finde ich mega inspirierend und es gibt mir ehrlich gesagt auch selbst einen kleinen Schub. Ich stecke gerade in so einer Flaute – hatte Ende letzten Jahres einen kleinen Unfall und bin seither dabei, wieder Kraft und Muskulatur aufzubauen, bevor ich richtig loslegen kann. Aber: Kopf hoch, wird schon wieder. Und für dich heißt’s jetzt: Auf geht’s – du packst das ganz sicher!
Vielen Dank fürs Mutmachen, Achim: darüber freue ich mich wirklich. Und wie bereits geschrieben – es hilft, sich selbst auf diese Weise etwas unter Druck zu setzen, um ein Ziel im Auge zu behalten.
Dir wünsche ich, dass du bald wieder richtig fit bist und deine Flaute durch den Unfall überwinden kannst!
Liebe Grüße, aktuell aus Madeira,
Eddy
Hallo Eddy,
danke dir! Das Ziel sehe ich schon ganz klar vor mir, den langen Weg dahin aber leider auch. Aber, da macht man nichts, da muss man einfach durch!
Ganz viel Spaß auf Madeira.
Super, lieber Eddy!
Das ist eine richtig gute Ansage! Ich finde es auch sehr klug, deine Entscheidung öffentlich zu machen, somit ist sie auch verbindlich! Gut ist auch, dass du dir für die Vorbereitung genug Zeit nimmst!
Du wirst uns an der Entwicklung sicher teilhaben lassen!
Liebe Grüße und alles Gute – Reinhard
Hallo Reinhard,
ja, irgendwie brauche ich diesen Druck, um wirklich dran zu bleiben. Das hat vor fast zwanzig Jahren schon einmal geklappt (von Null auf 42 Kilometer) und ich hoffe, ich kann das wiederholen.
Dir auch alles Gute und liebe Grüße zurück!